Einleitung.- Definitionen.- Chemische Stoffe.- Atombau I.- Das Periodensystem der Elemente.- Die Elemente der Gruppe 18 (Edelgase).- Der Wasserstoff.- Die chemische Reaktion.- Die Elemente der Gruppe 17 (Halogene).- Die Elemente der Gruppe 1 (Alkalimetalle).- Die Elemente der Gruppe 16 (Chalkogene).- Die Elemente der Gruppe 2 (Erdalkalimetalle).- Die Elemente der Gruppe 15 (Pniktogene).- Die Elemente der Gruppe 13 (Erdmetalle).- Die Elemente der Gruppe 14 (Kohlenstoff-Gruppe).- Die Hauptgruppenelemente im Überblick.- Die Elemente der Nebengruppen.- Atombau II.- Die Atombindung in wellenmechanischer Betrachtungsweise.- Anhang.- Abkürzungen.- Register.
Norbert Kuhn war bis 2012 Professor für Anorganische Chemie an der Universität Tübingen und dort der Leiter der Abteilung Chemie der Hauptgruppenelemente.
Thomas M. Klapötke ist Professor für Anorganische Chemie an der LMU München. Seine unterhaltsame und spektakuläre Faschingsvorlesung begeistert jedes Jahr auch interessierte Laien.
“... Jede Gruppe wird sehr gut aufbereitet und die jeweiligen Elemente und ihre wichtigsten Verbindungen kompakt und ausgewogen dargestellt. ... Das Lehrbuch ist sehr klar und verständlich geschrieben und eignet sich gut für Studierende mit dem Nebenfach Chemie ...” (Inke Siewert, in: Treffpunkt Buc, 2016) “... richtet sich nicht nur an Studenten mit Chemie im Haupt- oder Nebenfach, sondern auch an all [sic] diejenigen, die sich gezwungenermaßen mit Chemie auseinandersetzen müssen ...“ (Daniela Biermann, in: PZ Pharmazeutische Zeitung, Heft 28, 2014)
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |