I. Entwicklung der Geschiebetheorie.- Allgemeines.- Neuere Geschiebeformeln.- Kritik der bisherigen Theorien.- II. Eine neue Methode zur Ermittlung der Geschiebefracht.- Die Tendenzlinie.- Kritik der Tendenzlinie.- Problemstellung.- Das Gesetz der großen Zahl und das Fechnersche Prinzip.- Die Gaußsche Verteilungsfunktion.- Das Mischkollektiv.- Das Beobachtungsmaterial.- Statistische Bearbeitung.- Beziehung zwischen Wasserführung und Geschiebetrieb.- Deutung der Mischtypen und der zweiteiligen Funktion.- Diskussion der Ergebnisse.- Vereinfachte Bestimmung der Geschiebefunktion.- Bestimmung der Jahresgeschiebefracht.- III. Die Anwendung der statistischen Methode auf den Schwebstofftrieb.- Allgemeines.- Das Beobachtungsmaterial.- Beziehung zwischen Schwebstofftrieb und Wasserführung.- Deutung der Mischtypen.- Diskussion der Ergebnisse.- IV. Ein praktisches Beispiel.- V. Zusammenfassung und Ausblick.
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |