Teil I: Einführung, Der ärztliche Gutachter, Gutachtenauftrag / Gutachtenaufbau, Rechtliche Rahmenbedingungen, Ärztliche Untersuchnung (Unfallchirurgie, Innere Medizin, Radiologie, Neurologie, Psychiatrie).- Teil II: Gesetzliche Unfallversicherung, Private Unfallversicherung, Dienstunfallrecht, Haftpflichtrecht, Spezielle Berufskrankheiten, Versorgungsrecht / Schwerbehindertenrecht, Gesetzliche Rentenversicherung.- Teil III: Internistischer Part, Psychiatrischer Part, Neurologischer Part, Allgemeinchirurgischer Part.- Teil IV: Spezielle Kausalitätsprobleme (Das sog. Schleudertrauma, Bandscheibenschaden, Rotatorenmanschettenschaden, Bizepssehnenschaden, Achillessehnenschaden, Quadrizepssehnenschaden, Meniskusschaden, Kreuzbandschaden, Kniescheibenverrenkung)
Dr. med. Elmar Ludolph, Institut für ärztliche Begutachtung, Sonnenacker 62, 40489 Düsseldorf
Aus den Rezensionen zur 13. Auglage:"... Das Buch ist den Ärzten in der Weiterbildung als auch jüngeren Facharzt-Gutachter besonders zu empfehlen." (Dr. med. Ekkehard Hierholzer, in: Passion Chirurgie, September 2013) “Das vorliegende Buch ist als Praxisbuch gedacht für niedergelassene Unfallärzte in Praxen ... Es bietet einen sehr guten Überblick für das sehr umfangreiche Recht im Beriech der gesetzlichen ... Die optische Darstellung ist klar und prägnant. Das Layout ist gelungen. Formal ist die Gliederung übersichtlich und der Text im Buch farblich schön unterschiedlich gestaltet ...“
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |