Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Die Ressourcen- Und Kompetenzperspektive Des Strategischen Managements [German]
By

Rating

Product Description
Product Details

Table of Contents

Die Ressourcenperspektive — Grundfragen und Entwicklungslinien.- Einführender Überblick zum Strategischen Kompetenz-Management.- Entwicklungslinien und Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managements.- Wissen und Strategiekompetenz als Basis für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen.- Der Resource Based View im Lichte des hybriden Wettbewerbs.- Szenariogestützte Kompetenzplanung unter dynamischen Wettbewerbsbedingungen. Ergänzendes Koreferat zum Paper: „Der Resource Based View im Lichte des hybriden Wettbewerbs“ von Christoph Rasche, Universität Bayreuth.- Ableitung ressourcenorientierter Wettbewerbsvorteile und -strategien aus einem „Modell der Ressourcenveredelung“.- Aufbau von Kernkompetenzen: Ablauf und Vorgehen.- Die Grenzen der Unternehmung — Ressourcentheoretische Implikationen.- Eine wissensbasierte Erklärung der vertikalen Grenzen einheitlicher Entscheidungshoheit.- Konzentration der Kräfte: A Resource-Based View.- Competence-Based Diversification in the World Automotive Supplier Industry Some Evidence from Inward Investment-Activities in Germany.- Kompetenzorientierte Mergers & Acquisitions.- Netzwerk- und Kooperationsperspektiven aus Ressourcenorientierter Sicht.- Wissensorientierte Kooperationskompetenz.- Technologie, Unternehmen, Netzwerk: Die Wirkung von Technologie- und Netzwerk-Kompetenz auf den Innovationserfolg und seine Voraussetzungen.- Der Beitrag der Methodik des vernetzten Denkens zum strategischen Kompetenz-Management.- Kompetenzentwicklung in Produktionsnetzwerken — Möglichkeiten und Grenzen.- Intraorganisationale und funktionale Aspekte des Resource-based View.- Die Bedeutung des mittleren Managements für den Aufbau organisationaler Kompetenzen.- Kernkompetenzen aus produktionstheoretischer Sicht.-Konfigurationseigenschaft als strategische Ressource — Konfigurationsmanagement als Metakompetenz.

About the Author

Prof. Dr. Peter Hammann ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Betriebswirtschaftslehre IV (Marketing) der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Jörg Freiling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Lehrstuhl.

Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
Home » Books » Business » Management » General
Home » Books » Business » Economics » General
Home » Books » Business » Management » Science
People also searched for
Item ships from and is sold by Fishpond World Ltd.

Back to top
We use essential and some optional cookies to provide you the best shopping experience. Visit our cookies policy page for more information.