Gegenstand und Konzeption der Arbeit.- Forschungsleitende Aufarbeitung und Systematisierung des Erfahrungsobjekts ‚Entrepreneurship wissensintensiver Dienstleister’.- Anforderungen und Auswahl einer Referenztheorie zur Untersuchung der Forschungsfrage.- Die ‚Competence-based Theory of the Firm ‘(CbTF) als Referenztheorie zur Erklärung von Gründungserfolg wissensintensiver Dienstleister.- Durchführung, Analyse und Bewertung der empirischen Erhebung.- Implikationen und Forschungsausblick.
Dr. Heiko Hansen war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Management and Economics der Hochschule Bremerhaven sowie externer Doktorand am Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship (LEMEX) von Prof. Dr. Jörg Freiling der Universität Bremen. Er ist derzeit in der Abteilung Unternehmensentwicklung bei der Sparkasse Südholstein tätig.
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |