Grundzüge der Eisenbahnwirtschaftslehre.- I. Einleitung.- II. Eisenbahnkapital.- III. Eisenbahnausgaben.- IV. Eisenbahnausgaben — Allgemeine Ausgaben und Erhaltung der Bahnstrecke.- V. Eisenbahnausgaben — Fahrpark und Verkehr.- VI. Eisenbahneinkommen — Einige unbrauchbare Tarifierungs- methoden.- VII. Eisenbahneinnahmen — Ihre historische Entwicklung.- VIII. Tarifieren, soweit der Verkehr es trägt — Der Sinn dieses Ausdruckes.- IX. Tarifieren, soweit der Verkehr es trägt — Einige Analogien.- X. Die Methode der Tarifierung — Die Klassifikation.- XI. Die Methode der Tarifierung — Die Tarifsätze.- XII. Klassifikation und Tarife — DieEinflußnahme des Parlaments.- XIII. Die Eisenbahnen im Kriege.- XIV. Der Eisenbahntarifgerichtshof.- XV. Personenverkehr.- Namen- und Sachverzeichnis.
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |