Innovation und Kommunikation als Beitrag zur Wertschöpfung.- Innovation als Treiber des Unternehmenserfolgs.- Kommunikation als konstitutives Element im Innovationsmanagement.- Kommunikation und Innovation in deutschen Unternehmen.- Open Innovation als unternehmerische Innovationsstrategie.- Open Innovation.- Wertschöpfungsprinzipien von Open Innovation.- Motivation zur Open Innovation.- Der Ideenwettbewerb als Methode der Open Innovation.- Social Software für Open Innovation.- Chancen und Risiken von Open Innovation.- Strategien und Instrumente der Innovationskommunikation.- Innovationskommunikation in den Arenen der Medien.- Strategische Kommunikation für Technologie und Innovationen.- Vertrauenskommunikation und Innovationsbarrieren.- Marktvorbereitung durch Kommunikation.- Kundenkommunikation im Zeitalter von Transparenz und Digitalisierung.- Mitarbeiterkommunikation, Change und Innovationskultur.- Kommunikation und Innovation.- Innovation und Kommunikation in der Unternehmenspraxis.- Systematische Kommunikation im Innovationsmanagement.- Integrierte Innovationskommunikation.- Innovationskommunikation mit Referenzprojekten.- Kommunikation mit Kunden im Innovationsprozess.- Innovation durch Kommunikation und Kollaboration.- Community Generated Innovation.- Web 2.0 als Innovationsplattform.- Ideenmanagement und Innovation mit Social Networks.- Interne Innovations-Community mit Bewegtbild-Formaten.- Perspektiven und Herausforderungen.- Kommunikation im Innovationsprozess.
Wettbewerbsvorteile durch Verzahnung von Innovation und Kommunikation!
Professor Dr. Ansgar Zerfaß ist Professor für
Kommunikationsmanagement am Institut für Kommunikations- und
Medienwissenschaft der Universität Leipzig und leitet dort die
Kompetenzfelder Strategie & Wertschöpfung, Interaktive
Kommunikation sowie Innovations- und Technologiekommunikation.
Professor Dr. Kathrin M. Möslein ist Inhaberin des Lehrstuhls für
Betriebswirtschaftslehre, insbesondere industrielle
Informationssysteme an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg und Co-Direktorin des Center for Leading
Innovation & Cooperation (CLIC) an der Handelshochschule Leipzig.
"Mit Beiträgen von mehr als 30 namhaften Autoren aus Forschung und Industrie, einer Vielzahl an Praxisbeispielen und den Ergebnissen einer aktuellen Studie vermittelt das Buch einen umfassenden Überblick über unterschiedliche Aspekte erfolgreicher Kommunikation in modernen Innovationsprozessen." www.pr-journal.de, 18.06.2009
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |