1. Einführung.- A. Grundlagen zu Motorsteuerungen.- 2. Drehmomentorientierte Struktur der Motorsteuerungen.- 3. Parametrierung von Motorsteuerungen.- B. Modellbildung von Verbrennungsmotoren.- 4. Grundlagen der theoretischen Modellbildung technischer Prozesse.- 5. Grundlagen der experimentellen Modellbildung (Identifikation).- 6. Physikalische Brennraumdruck- und Drehmomentmodelle für die Simulation.- 7. Polynommodelle, Kennfelder und neuronale Netze.- 8. Statistische Versuchsplanung.- 9. Stationäre Motorvermessung mit neuronalen Netzen.- 10. Dynamische Motorvermessung.- 11. Experimentelle stationäre und dynamische Motormodelle für DI-Dieselmotoren mit Turbolader und Abgasrückführung.- C. Modellgestützter Entwurf von Steuerungen und Regelungen für Verbrennungsmotoren und den Antriebsstrang.- 12. Multikriterienoptimierung von Verbrauch und Emissionen für die nichtlineare Motorsteuerung von Dieselmotoren.- 13. Modellgestützte Ladedruck-Regelung von Nfz-Dieselmotoren mit einem Control Prototyping System.- 14. Adaptive Motorregelung beim Benzinmotor mit Brennraumdruck-Sensoren.- 15. Lernfähige Fuzzy-basierte Fahrstrategie für automatische Getriebe.- D. Moderne Entwicklungstools.- 16. Optimierung von Motorsteuerungen am Motorenprüfstand.- 17. Echtzeitsysteme für die Motorenentwicklung.- 18. HIL Simulation von Dieselmotoren mit Antriebstrang.- E. Diagnosemethoden für Verbrennungsmotoren.- 19. Modellgestützte überwachung und Fehlerdiagnose Technischer Systeme.- 20. Verbrennungsdiagnose von Ottomotoren mit Abgasdruck- und lonenstrommessung.- 21. Modellgestützte Fehlerdiagnose des Ansaugsystems eines Dieselmotors.- 22. Modellgestützte Fehlerdiagnose der Verbrennung eines Dieselmotors.
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |