Organisationstheorie: Die klassischen Konstruktionen - Organisation als autopoietisches System - Mitgliedschaft und Motive - Die Paradoxie des Entscheidens - Zeitverhältnisse - Unsicherheitsabsorption - Entscheidungsprämissen - Entscheidungsprogramme - Personal - Die Organisation der Organisation - Struktureller Wandel - Technik - Organisation und Gesellschaft - Selbstbeschreibung - Rationalität - Theorie und Praxis
Das Standardwerk zur Organisationstheorie von Niklas Luhmann
Niklas Luhmann (1927 - 1998) war Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
"Luhmanns [der Autor] Sprache ist nicht leicht zugänglich, belohnt den Leser aber mit Einsichten zum Service Public. Wer verstehen will, wie Organisationen den Kontakt untereinander und zur "Umwelt" (dem sogenannten Rest der Welt) aufrechterhalten, wie sie sich verändern und immer wieder an neue Umstände anpassen können, sollte sich an diese Lektüre wagen." kommunalmagazin, 2-2011
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |