Thomas Bedurftig, Universitat Hannover; Roman Murawski, AMU, Poznan, Polen.
"Das nunmehr in einer 4., erweiterten und uberarbeiteten Auflage
vorliegende Werk liefert vorzugsweise Studierenden sowie Schul- und
Hochschullehrern der Mathematik und Philosophie, aber auch Laien
mit guten Schulmathematikkenntnissen eine Einfuhrung in die
Philosophie der Mathematik und fuhrt damit an philosophische
Probleme und Bedingungen des mathematischen Denkens heran. Ein
Abriss der historischen Entwicklung mathematikphilosophischer
Positionen und Richtungen wie Kurzbiografien ihrer Zentralgestalten
ermoeglichen dabei auch eine historische Verortung zentraler
Probleme und ihrer Entwicklung. Das gelungene und der Anlage nach
als wissenschaftliche Darstellung zu verstehende Werk motiviert
auch das eigene Fragen nach den Grundlagen der Mathematik."
Philipp Kastendieck in: ekz.bibliotheksservice IN
2019/35
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |