Warehouse Stock Clearance Sale

Grab a bargain today!


Resource-Based View Und �Konomische Theorie [German]
By

Rating

Product Description
Product Details

Table of Contents

I. Einleitung.- II. Grundlegende Kennzeichnung des Resource-based View.- A. Intentionale Grundlagen des Ressourcenansatzes.- B. Terminologische Grundlagen des Ressourcenansatzes.- C. Historische Grundlagen des Ressourcenansatzes.- D. Defizite des Ressourcenansatzes.- III. Die Positionierung des Ressourcenansatzes innerhalb der Theorie der Unternehmung.- A. Ressourcenorientierte Antworten auf Grundsatzfragen der Theorie der Unternehmung.- B. Der Resource-based View als eigenständiger ökonomisch-theoretischer Ansatz.- G Der Ressourcenansatz im Rahmen der Marktprozeßtheorie.- D. Zusammenfassung.- IV. Grundbausteine eines ressourcentheoretischen Ansatzes.- A. Die Prämissen des Ressourcenansatzes.- B. Kausalelemente des Ressourcenansatzes.- C. Isolationselemente als Teil von Isolationsmechanismen — Perspektiven in kritischer Gegenüberstellung.- D. Ressourcenansatz und ressourcenorientierte Unternehmungsführung.- E. Abschließende Bemerkungen 168 Literaturverzeichnis.

About the Author

Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls "Management mittelständischer Unternehmen im internationalen Geschäft" der Universität Bremen.

Ask a Question About this Product More...
 
Look for similar items by category
Home » Books » Business » Management » General
Home » Books » Business » Management » Science
Home » Books » Business » Leadership
Home » Books » Business » Management » Strategy
People also searched for
Item ships from and is sold by Fishpond World Ltd.

Back to top
We use essential and some optional cookies to provide you the best shopping experience. Visit our cookies policy page for more information.