Einleitung.- Grundbegriffe und Anwendungsbereiche.- Grundlagen der ereignisorientierten Simulation.- Statistische Grundlagen und ihre Anwendung.- Vorgehensweise bei der Durchführung von Simulationsstudien.- Simulationswerkzeuge und ihre Anwendung.- Weiterführende Konzepte und Anwendungen.- Zusammenfassung und Ausblick.- Glossar.- Schlagwortverzeichnis.
Kai Gutenschwager leitet das Institut für Information
Engineering an der Ostfalia Hochschule für angewandte
Wissenschaften am Standort Wolfenbüttel, lehrt
Wirtschaftsinformatik und arbeitet an Forschungsprojekten in
Optimierung und Simulation mit Schwerpunkt auf der Supply Chain
Simulation. Er war mehrere Jahre Leiter der Niederlassung
Braunschweig der SimPlan AG sowie Professor für Informationssysteme
an der Hochschule Ulm. Er ist aktiv in der Gesellschaft für
Operations Research (GOR).
Markus Rabe leitet das Fachgebiet IT in Produktion und
Logistik an der TU Dortmund, lehrt Materialflusssimulation und
arbeitet an entsprechenden internationalen Forschungsprojekten. Er
ist stellvertretender Sprecher der Fachgruppe „Simulation in
Produktion und Logistik“ in der Arbeitsgemeinschaft Simulation
(ASIM) und leitete mehrfach die gleichnamige ASIM-Tagung sowie
Tracks zu Produktion und Logistik der Winter Simulation Conference.
In der VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL) ist er
Mitglied im Fachausschuss FA 204 Modellierung und Simulation und
leitet Richtlinienausschüsse.
Sven Spieckermann
ist Sprecher des Vorstands des Simulations-dienstleisters SimPlan
AG. Darüber hinaus hat er seit vielen Jahren Lehraufträge für
Simulation am Karlsruher Institut für Technologie, an der
Technischen Universität Darmstadt und der Technischen Universität
Braunschweig inne. Er ist in der ASIM-Fachgruppe „Simulation in
Produktion und Logistik“ ebenso aktiv wie im VDI-GPL FA 204 und in
der GOR.
Sigrid Wenzel leitet als Professorin an der Universität
Kassel das Fachgebiet Produktionsorganisation und Fabrikplanung und
ist stellvertretende geschäftsführende Direktorin des Institutes
für Produktionstechnik und Logistik. In der ASIM ist sie
stellvertretende Vorstandsvorsitzende sowie Sprecherin der
Fachgruppe „Simulation in Produktion und Logistik“. Gleichzeitig
ist sie in der VDI-GPL Leiterin des FA 204, stellvertretende
Leiterin des FA 205 „Digitale Fabrik“ sowie Mitglied im Fachbeirat
„Fabrikplanung und -betrieb“
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |