Liste der Formelzeichen.- Grundlagen der technischen Thermodynamik.- Energiebilanz: Der erste Hauptsatz der Thermodynamik.- Arbeitsmedien: Gase und Gasgemische.- Energieumwandlung: Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.- Prozesse in thermischen Maschinen für Kraftfahrzeuge.- Arbeitsmedien: Dämpfe und Gas-Dampf-Gemische.- Verbrennung.- Wärmeübertragung.- Messung thermodynamischer Größen.- Grundlagen und Beispiele der Prozesssimulation.- Literatur.- Bibliographie zur numerischen Simulation.- Sachwortverzeichnis.- Verzeichnis angeführter Thermodynamiker.- Lösungen zu den Fragen.- Lösungen zu den Aufgaben.
Der Autor
Prof. Dr.Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt
Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative
Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia
(I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
(D), an der er auch als Ehrenvorsitzender des dortigen Forschungs
und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor
Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet
der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der
Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die
Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die
Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse,
die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im
Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher,
Artikel und Patente.
Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universitäten Transilvania
von Kronstadt und Ovidius von Constanza, Rumänien und Fellow of the
Society of Automotive Engineers - SAE International.
![]() |
Ask a Question About this Product More... |
![]() |